Pfarrerin Petra Jäger

Es war stets mein größter Wunsch nach der Ausbildung Pfarrerin im Ruhrgebiet zu werden. Dieser Wunsch hat sich für mich erfüllt. Seit dem 1. April 1991 bin ich in der Markuskirchengemeinde tätig. Ich kann nach gut 30 Jahren sagen, ich bin immer noch gerne hier. Mir gefällt die Offenheit der Menschen, die Gemeinschaft, die ich erlebe, die Bereitschaft Neues auszuprobieren und sich ehrenamtlich zu engagieren. Voller Freude blicke ich auf all das, was sich im Laufe der Jahre entwickelt hat. Bei uns am Springweg findet man Angebote für alle Altersstufen. Mir ist wichtig, möglichst vielen Leuten ein Stück Heimat in der Gemeinde zu geben, sei es durch die Teilnahme an Gottesdiensten, an Gruppenangeboten, Konzerten oder Projekten. Unsere Feste sind beliebt und werden gern besucht. Es war schon eine beachtliche Leistung, was all die helfenden Hände angesichts des 50. Geburtstages der Markuskirche bewirkt haben. Besonders unser Familienkreis hat sich sehr engagiert. Man hätte nicht schöner erfahren können, was es bedeutet, dass Kirche lebt. Seelsorge und Diakonie sind mir ein Herzensanliegen. Ich setze mich dafür ein, dass die Besuchsdienstarbeit unserer Gemeinde ausgebaut wird. Gerade für die, die nicht mehr so mobil sind, ist es wichtig zu erfahren: ich bin nicht vergessen. Seit dem Weggang von Pfarrer Leßmann nehme ich den Synodalauftrag für Gehörlosenseelsorge neben meiner Arbeit in Markus wahr. Einmal im Monat biete ich einen Gottesdienst mit anschließendem Treffpunkt für gehörlose Menschen an. In Fragen des Alltags bin ich Ansprechpartnerin. Auch pflege ich den Kontakt zu unseren geistig behinderten Nachbarn im Haus am Springweg. Mich erfüllt mit Stolz, dass wir so eine lebendige Gemeinde sind.

Kontakt

Telefon: 0208 70336
E-Mail: petra.jaeger@kirche-muelheim.de