Die evangelische Markuskirchengemeinde dokumentiert ihr Selbstverständnis in ihrem Leitbild:
Unser Leben sei ein Fest und Jesu Geist in unserer Mitte
unter dem Motto:
- Evangelium als Sinngebung und Hilfestellung für gelingendes Leben.
- Einander trösten und begleiten und solidarisch sein mit der Welt.
Das Evangelium lauter und rein verkündigen – so wie das Luther als Prüfstein für die Kirche angesehen hat, muss mit den Worten der heutigen Zeit geschehen. Dabei ist die Bibel die Grundlage all unseres Handelns und Denkens als Gemeinde.
Unser Glaube zieht aus dem Wort Gottes die Kraft zum Leben und kann ihm einen Sinn geben: Ich bin es wert geliebt zu sein, von den Menschen und von Gott, auch über den Tod hinaus.
Durch die Offenbarung unseres Gottes in Jesus Christus und durch das Wirken des Heiligen Geistes sind wir hineingenommen in die Heilsgeschichte Gottes. Dies hat eine Bedeutung bis in den Alltag.
Aus der Kraft unseres Glaubens können wir uns einander zuwenden. Unser Nächster, der unsere Liebe und Hinwendung braucht, soll spüren, dass er nicht allein gelassen wird. Wir möchten einander begleiten in Zeiten des Glücks und trösten in Zeiten des Unglücks.
Glück und Unglück eines Menschen werden nicht allein durch persönliche Umstände bestimmt. Oft sind es auch äußere gesellschaftliche Ursachen. Daher behalten wir Staat und Gesellschaft im Blick und beziehen in Solidarität mit Menschen christliche Position. All das hat im Gemeindeleben seinen Ursprung und strahlt in andere kirchliche, gesellschaftliche und staatliche Bereiche hinein.